Störungsbilder 
              
            Sprachentwicklungsstörung 
            Artikulationsstörung 
            Mutismus 
            Stottern/Poltern 
            Rhinophonie (Näseln) 
            auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung 
            Myofunktionelle Störung  
            Aphasie 
            Dysarthrie 
            Sprechapraxie 
            Dysphagie (Schluckstörung) 
          Dysphonie (Stimmstörungen)
          
  
          Die Sprechapraxie ist eine erworbene Störung der Kontrolle von Sprechbewegungen. Sie resultiert aus einer Störung des Zugriffs auf sprechmotorische Programme oder aus einer kompletten oder teilweisen Zerstörung dieser Programme  
            Leitsymptome sind Lautentstellungen 
            Artikulatorische Suchbewegungen 
            Unflüssige Sprachproduktion und/oder eine 
            Sprechanstrengung
 
            
             |